

Wir verbinden dich
Teddyklinik Lübeck
Teddyklinik Lübeck
Du hast Freude daran, mit Kindern zu arbeiten und ihnen die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen? Du wolltest schon immer ein Teil eines super netten und engagierten Teams sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns über deine Nachricht!

Das Projekt
KURZ & KNAPP
Die Teddyklinik ist als Teil der Fachschaft Medizin und Gesundheit organisiert und für uns einfach ein Herzensprojekt. Jeden Dienstag im Semester fahren wir zwischen 10 und 12 Uhr in die KiTas, um die Kinder im Alter von 3-6 Jahren spielerisch an einen Besuch beim Arzt oder im Krankenhaus heranzuführen.
Als besonderes Highlight gilt bei uns immer die Großveranstaltung im Sommer, bei der wir auf dem Lübecker Rathausplatz oder vor dem Audimax die Teddyklinik außerhalb der KiTas für alle interessierten Kinder besonders gestalten.

Was kann ich konkret machen?
Wie sehen meine Aufgaben aus?
Als TeddyDoc können die Studierende Kinder im Alter von 3-6 Jahren spielerisch durch einen Arztbesuch begleiten. Vor dem ersten Einsatz als TeddyDoc werden die Studierenden aller Studiengänge angeleitet. Bei jeder Teddyklinik können sie die Kinder in einer 1:1 Betreuung durch den Stationslauf führen und mit ihnen das mitgebrachte Kuscheltier untersuchen und später falls notwendig "operieren".

Wie viel Zeit brauche ich?
Dienstags treffen wir uns meistens gegen 09:30 am AStA und sind gegen spätestens 12:30 wieder zurück.


