top of page

Planetary Health Academy

Mi., 08. Juli

|

Zoom-Konferenz

Warum sollten Auszubildende und Studierende im Gesundheitsbereich über Klima- und Umweltschutz Bescheid wissen? Und was bedeutet überhaupt "Planetary Health"?

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Planetary Health Academy
Planetary Health Academy

Zeit & Ort

08. Juli 2020, 17:00 – 21:00

Zoom-Konferenz

Über die Veranstaltung

Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die globale Gesundheit im 21. Jahrhundert, denn wir Menschen sind untrennbar mit den Systemen unseres Planeten verbunden und von ihrer Intaktheit abhängig. Die Zerstörung der natürlichen Habitate und die wachsende Nähe von Tier und Mensch machen geschätzte 800 000 unbekannte Viren zu einem Risiko. So führt uns die derzeitige Covid-19-Krise die Zusammenhänge zwischen menschlicher Gesundheit und der Gesundheit der natürlichen Systeme unseres Planeten eindrücklich vor Augen.

Der Gesundheitssektor spielt eine zentrale Rolle in der Kommunikation, Prävention und Nachsorge der Auswirkungen der Klima- und Umweltkrise. Die kostenfrei zugängliche Online-Vorlesungsreihe der Planetary Health Academy setzt genau hier an: Führende Expert*innen - u.a. Prof. Sabine Gabrysch (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung), Prof. Johannes Vogel (Direktor Museum für Naturkunde), Luisa Neubauer (Fridays for Future), Stefan Rahmstorf (PIK), Dr. Ilona Otto (PIK), Prof. Claudia Traidl-Hoffmann (TU München, Helmholtz), Dr. Nick Watts (Executive Director, Lancet Countdown on Climate Change and Health),…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page